Freitag, 1. Oktober 2010

Fashion Weeks SS 2011 & Trends

Kinder, die Zeit ist schon wieder viel zu schnell vergangen.
Kann es mir normalerweise nicht schnell genug gehen meine Schulzeit zu beenden und endlich hier weg zu kommen, werde ich momentan ein wenig von der Zeit überrannt.
Die Herbstferien stehen schon wieder vor der Tür und es scheint mir, als sei ich in den letzten Wochen zu viel zu wenig Sinnvollem gekommen.
Um ein wenig aufzuholen (besser nachzuholen) und um mir und der Welt zu beweisen, auch neben der schulischen Erstickungsgefahr noch ein Leben zu haben, muss ein Fashionweek Overview her.
Denn diese sind keineswegs unbeachtet an mir vorbeigezogen!
Erstmal lässt sich sagen: Verehrte New Yorker und Pariser: Bitte seid doch in Zukunft so nett, und erstellt so schöne rund-um Pages wie es die Copenhagener und Londoner können!
Nicht, dass wir mit the cut schlecht bedient wären, aber schnell zugreifbare Schedules, Infos und Collektionsübersichten sind mir doch die Liebsten.
Super großes Lob hier an die copenhagener Seite: schnell, übersichtlich, gut.
Zweitens: Ich bin ziemlich zwiegespalten, was das Bloggen über Fashion Weeks (und Mode generell) angeht.
Schließlich berichten Blogs wie lemads und co. en masse UND sind auch noch vor Ort dabei.
Wenig, was sich da noch hinzufügen lässt.
Dennoch starte ich jetzt diesen Versuch, meine (Trend)Eindrücke der vergangenen Modewochen zu teilen.
Enjoy

Farblich..

..stachen primär Blau,


Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket


Camel & Braun,

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket


Pastell,

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Rot,

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Orange,

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Silber,

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Gelb,

Photobucket

Photobucket

Photobucket


Creme, Beige und Grautöne ins Auge

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket



schnitt/muster und materialtechnisch..

..dürfen wir uns ab Frühjahr nächstes Jahres auf sehr viel Retro freuen:


Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket


Photobucket

Das gute alte Karo bleibt uns treu


Photobucket

Photobucket

Photobucket

Es wird seidig und fließend..

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

..kurz und high-waisted,

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

geometrisch, in Schnitt wie auch Muster,

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

wollig

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Die Marlene Hose erhält erneut Einzug

Photobucket

Photobucket

und last but definetely not least finden wir uns wieder in einem Meer von Mustermixen, Farb- und Materialzusammenstellungen, denen keine Grenzen gesetzt zu sein scheinen

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket


Desweiteren gab es Cut-Outs, Animalprints (besonders Schlangenleder), schwarze Tüll Maxi Röcke, Ruffle Kleider und Jacken, Leder und ein bisschen Neon zu sehen.
Insgesamt muss ich sagen, dass mir die Copenhagener Fashionweek über alle hinweg am meisten begeistert.
Das skandinavische Design weiss einfach in seiner Farbwahl, seinen fließenden Materialen und Highlights sogut wie durchweg zu überzeugen.
Geradezu puristisch, jedoch dennoch innovativ.
Und selbst den puristischeren Kreationen wirken die diversen Shows der skandinavischen Design Schulen entgegen: Materialmixe en Masse, nichts scheint unmöglich.
Die pure Explosion aus Extravanz und Inovation.
Ganz im Gegenteil zur Lononder Fashionweek, wo jede 2. Show einfach langweilte und absolut keine neuen Ideen bot.

Ich werde das an dieser Stelle in 7 Tagen weiter ausführen UND vor allem jeweiligen Designer und Show zu den Bildern hinzufügen.
Je suis désolée, muss mich aber jetzt für eine Woche nach Barcelona begeben.
Viva Espana!


Keine Kommentare: